Welche Größe einer Bratpfanne brauche ich?
Beim Kauf einer neuen Bratpfanne gibt es mehrere Aspekte zu beachten. Dazu gehören die Größe, das Material und die Haltbarkeit. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Aspekte von Bratpfannen. Diese Eigenschaften können Ihnen helfen, die beste Pfanne für Ihre Kochbedürfnisse auszuwählen.
Wie groß muss eine Bratpfanne sein?
Um die richtige Bratpfanne zu wählen, ist es wichtig, ihre Abmessungen zu kennen. Der Bodendurchmesser misst die Kontaktfläche mit dem Herd. Eine quadratische Bratpfanne hat einen kleineren Bodendurchmesser. Die Höhe einer Bratpfanne misst ihre Höhe vom äußeren Rand bis zur Oberseite. Die Dicke des Bodens wird von der Gesamthöhe abgezogen. Die Dicke des Bodens wirkt sich auch auf das Fassungsvermögen aus.
Der Durchmesser der Kochfläche hängt von der Form der Pfanne ab. Eine 28-cm-Pfanne mit einer gewölbten Seitenwand hat eine kleinere Bratfläche als eine 28-cm-Pfanne mit einer geraden Seitenwand. Der Unterschied zwischen den beiden ist beträchtlich. Wenn Sie die maximale Bratfläche erhalten möchten, wählen Sie eine größere Pfanne.
Bei ovalen Bratpfannen ist es schwierig, die genauen Maße zu bestimmen. Um die richtige Größe zu ermitteln, beginnen Sie an der breitesten Stelle und arbeiten sich von der kurzen Seite aus nach außen. Das Endergebnis sollte etwa 38 cm im Durchmesser betragen. Darüber hinaus können Sie auch den Durchmesser des Bodens messen, also den Bereich der Pfanne, der den Herd berührt.
@midovibes Ich glaube ich habe die größte 😂 #bratpfanne #pfanne #groß #rekord ♬ Originalton - Mido 💎
Die Maße einer Bratpfanne variieren stark je nach Verwendungszweck. Einige werden zum Kochen bei hoher Hitze verwendet, während andere für niedrigere Temperaturen geeignet sind. Unabhängig von der Art der Pfanne werden Sie feststellen, dass es viele verschiedene Modelle gibt. Die Grundgröße einer Bratpfanne ist jedoch 20 cm (8 Zoll) im Durchmesser.
Beim Kauf einer Bratpfanne ist es wichtig, die Maße und das Gewicht zu messen. Mit der falschen Größe könnten Sie Ihr Geld verschwenden. Glücklicherweise werden die meisten Pfannen mit Gewichts- und Durchmesserangaben geliefert. Wenn Sie diese Maße und Gewichte kennen, können Sie die richtige Wahl für Ihre Kochbedürfnisse treffen.
Wärmehaltung
Es ist wichtig, dass Sie die Temperatur einer Bratpfanne sorgfältig überwachen. Die Temperatur ändert sich schnell, wenn Lebensmittel hinzugefügt werden, und steigt und sinkt wiederholt, wenn mehrere Chargen gegart werden. Bringen Sie die Pfanne langsam auf die gewünschte Temperatur und schalten Sie sie nicht sofort auf höchste Stufe. Es ist auch wichtig, die Pfanne nicht zu voll zu machen. Es ist wichtig, ein Thermometer zu verwenden, um die richtige Temperatur zu gewährleisten.
Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist das Material der Bratpfanne. Aluminium ist preiswert und leicht, aber es speichert die Hitze nicht gut. Die Temperatur schwankt, wenn Sie Lebensmittel hinzufügen, daher ist es am besten, eine Antihaftbeschichtung zu verwenden. Außerdem ist Aluminium das weichste Metall, so dass es leicht verkratzt werden kann. Außerdem reagiert es mit Säuren. Aus diesem Grund ist das meiste Aluminium-Kochgeschirr beschichtet.
Die Wahl einer Bratpfanne mit hoher Wärmespeicherung ist wichtig. Wenn die Pfanne zu heiß ist, kann sie das Essen verbrennen oder schmelzen. Pfannen aus rostfreiem Stahl halten die Hitze besser als Pfannen mit Antihaftbeschichtung, während Gusseisen bei Überhitzung schmilzt oder raucht. Sie sollten sich jedoch überlegen, welche Art von Metall am besten für Ihren Herd geeignet ist.
@20minutenlifestyle (Fast) wie neu.😋 #trashortreasure #hack #tutorial #cleaningtiktok #cleaninghacks ♬ Originalton - 20 Minuten Lifestyle
Die Wärmespeicherung kann durch die Verwendung von dickerem Kochgeschirr verbessert werden. Ein dickeres Kochgeschirr speichert mehr Hitze und ermöglicht es Ihnen, die Speisen langsamer und sicherer zu garen. So bleiben die Nährstoffe in Ihren Speisen erhalten und die Gefahr des Anbrennens wird verringert. Wenn Sie schneller kochen, ist die Wärmespeicherung geringer, aber die Gefahr des Anbrennens ist größer.
Die Dicke des Bodens einer Bratpfanne hat ebenfalls Einfluss auf die Menge der gespeicherten Wärme. Dickere Pfannen halten die Hitze aufgrund der größeren thermischen Masse gleichmäßiger. Ein dicker Boden ist auch wichtig, um zu verhindern, dass Ihr Essen anbrennt. Allerdings sind dicke Pfannen in der Regel teurer als ihre dünnen Gegenstücke.
Langlebigkeit
Bei der Wahl der Haltbarkeit einer Bratpfanne gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Eine der wichtigsten Überlegungen ist die Art des Materials, aus dem sie hergestellt ist. Eine Antihaft-Pfanne aus eloxiertem Aluminium oder Polytetrafluorethylen (PTFE) nimmt beim Kochen weniger Öl und Fett auf. Diese Materialien sind auch haltbarer als herkömmliche Keramikbeschichtungen.
Ein weiterer Faktor, den Sie bei der Auswahl einer Bratpfanne berücksichtigen sollten, ist ihre Dicke. Normalerweise ist eine Bratpfanne entweder zehn oder zweiundzwanzig Millimeter dick. Beide sind zwar akzeptabel, aber nicht identisch, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Außerdem können verschiedene Marken unterschiedliche Materialien für Bratpfannen herstellen.
😭 und noch Mal, man macht bestimmt nicht mit Absicht Sachen kaputt.. gestern warf dann meine Bratpfanne die weiße Fahne ... Ey nochmal, Mal eben bis 60 € extra.. pic.twitter.com/9W3d2my9Fy
— Loki (@Loki51239530) October 13, 2022
Eine der haltbarsten Pfannen ist die HexClad. Sie hält Temperaturen von bis zu 500 Grad im Backofen stand. Sie ist außerdem antihaftbeschichtet und wird mit einer lebenslangen Garantie geliefert. Ihr patentiertes Design hat eine Aluminiumschicht in der Mitte, die für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt.
Während antihaftbeschichtetes und keramisches Kochgeschirr leichter zu reinigen ist, erfordern Gusseisen und Edelstahl ein gründlicheres Schrubben. Die meisten dieser Materialien können in der Spülmaschine gereinigt werden, aber Sie sollten die Reinigungshinweise des Herstellers beachten, wenn Sie Ihr Kochgeschirr pflegen möchten. Auf diese Weise müssen Sie nicht befürchten, dass Ihre Pfanne bei der Benutzung beschädigt wird.
Eine gute antihaftbeschichtete Bratpfanne ist aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Sowohl Edelstahl als auch Aluminium sind hervorragende Wärmeleiter und lassen sich außerdem leicht reinigen. Beachten Sie jedoch, dass antihaftbeschichtete Pfannen nicht auf einem Induktionsherd verwendet werden können. Sie müssen außerdem einen Boden aus rostfreiem Stahl darunter haben.
Ein weiterer Punkt, den Sie beim Kauf einer antihaftbeschichteten Bratpfanne beachten sollten, ist die Verformung. Dies geschieht, weil sich das Metall bei extremen Temperaturen schnell ausdehnt oder zusammenzieht. Eine verzogene Pfanne lässt sich möglicherweise nicht reparieren. Wenn das passiert, kaufen Sie am besten eine neue. Aber in der Zwischenzeit können Sie ein paar Reparaturen ausprobieren, um die Robustheit der Pfanne wiederherzustellen.