All About Prime Commerce 360

Welchen Pfannendurchmesser brauche ich?

Oct 2

Beim Kochen mit Bratpfannen ist die Dicke des Metalls ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Millimeterzahl, desto dicker ist das Metall. Die meisten Kochgeschirre sind zwischen 10 und 22 Millimeter dick.

Welche Bratpfanne brauche ich?

Die Wahl einer Bratpfanne, die Ihren Bedürfnissen entspricht, kann das Kochen angenehmer machen und die Qualität Ihrer Speisen verbessern. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, um eine Überfüllung zu vermeiden und eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Vergewissern Sie sich, dass die Bratpfanne, die Sie kaufen, aus hochwertigen Materialien hergestellt ist und über Funktionen verfügt, die Ihren Kochbedürfnissen entsprechen. 

Bei der Wahl der Pfannengröße können Sie auch berücksichtigen, für wie viele Personen Sie kochen möchten. Eine 8-Zoll-Pfanne ist ideal für eine einzelne Person, während eine 12-Zoll-Pfanne eher für eine vierköpfige Familie geeignet ist. Beachten Sie beim Kauf einer Bratpfanne, dass der Gesamtdurchmesser der Pfanne nicht immer den Durchmesser der Kochfläche widerspiegelt, so dass die tatsächliche Größe Ihrer Pfanne je nach Design variieren kann.

Um den Durchmesser einer Bratpfanne zu messen, stellen Sie die Pfanne zunächst auf eine ebene Fläche. Achten Sie darauf, dass der Rand der Pfanne nach oben zeigt. Verwenden Sie ein Maßband, um die breiteste Stelle der Pfanne zu messen. Achten Sie darauf, dass das Maß genau ist, damit Sie keine Fehler machen und Geld ausgeben, das Sie nicht brauchen können.

Neben der Größe der Pfanne gibt es noch weitere Faktoren, die sich auf die Qualität des Kochens auswirken. Material und Dicke des Metalls sind bei der Auswahl einer Pfanne wichtig. Eine Pfanne aus rostfreiem Stahl bietet ein dauerhaftes Ergebnis und verringert den Wartungsbedarf. Karbonstahl ist eine weitere Option, die eine attraktive, haltbare Oberfläche bietet und zum Garen verschiedener Arten von Speisen verwendet werden kann. Wenn Sie Speisen anbraten oder auf dem Herd zubereiten möchten, sollten Sie eine Pfanne aus Kohlenstoffstahl wählen. Pfannen aus Gusseisen müssen dagegen stärker gewürzt werden und leiten die Wärme weniger gut.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Fassungsvermögen der Pfanne. Größere Pfannen eignen sich im Allgemeinen besser für das Garen großer Mengen von Speisen. Sie eignen sich zum Aufwärmen von Resten und zum Anbraten großer Mengen von Gemüse. Außerdem haben sie eine höhere Wärmekapazität.

Welche Pfannengrößen braucht man?

Wenn Sie für eine große Familie kochen oder häufig Dinnerpartys veranstalten, ist eine 12-Zoll-Bratpfanne eine gute Wahl. Die Zwölf-Zoll-Pfanne hat eine größere Oberfläche und kann mehrere verschiedene Gerichte zubereiten. Außerdem ist sie leichter zu handhaben und bietet mehr Stauraum. Allerdings kann eine Zwölf-Zoll-Pfanne sperrig sein, und es könnte schwierig sein, sie mit nur einer Hand zu bedienen.

Edelstahlpfannen

Edelstahlpfannen sind in der Regel in zwei verschiedenen Größen erhältlich - 10 und 12 Zoll. Die 10-Zoll-Größe eignet sich am besten für kleinere Gemüsemengen, während eine 12-Zoll-Pfanne für größere Mengen an Speisen verwendet werden kann. In der Tat kann eine 12-Zoll-Pfanne problemlos ein Backblech ersetzen!

Wozu brauche ich eine große Pfanne?

Im Allgemeinen ist eine 12-Zoll-Pfanne ideal für eine vierköpfige Familie. Wenn Sie jedoch vorhaben, viele Gäste zu bewirten, ist eine größere Pfanne, z. B. eine 14-Zoll- oder 15-Zoll-Pfanne, eine gute Wahl. Diese größeren Pfannen mögen zwar sperrig sein, können aber problemlos vier oder mehr Portionen der meisten Speisen zubereiten. Außerdem sind sie leicht zu verstauen und zu transportieren, so dass Sie für gesellschaftliche Anlässe auch eine kleinere Pfanne verwenden können.

Eine weitere Überlegung bei der Auswahl einer Pfanne ist der Preis. Zunächst einmal ist eine 12-Zoll-Pfanne teurer als eine 10-Zoll-Pfanne.

Letztendlich sollte die Größe Ihrer Bratpfanne von Ihren Bedürfnissen und Kochgewohnheiten abhängen. Größere Pfannen eignen sich für größere Speisen, aber kleinere Pfannen sind besser für die Zubereitung kleinerer Mahlzeiten geeignet.

Die Wahl zwischen Aluminium und Kupfer Pfanne

Bratpfannen aus Kupfer und Aluminium weisen einige wesentliche Unterschiede auf, von denen der wichtigste die Materialstärke ist. 

Kupferkochgeschirr ist zwar etwas teurer als seine Pendants aus Aluminium, aber die Qualität der zubereiteten Speisen ist diesen Preis wert. Kupferpfannen sind für ihre gleichmäßige Bräunung und knusprige Textur bekannt. Außerdem sind sie sehr energieeffizient, was bedeutet, dass sie viele Generationen überdauern können.

Welche Pfannen benutzen Profis?

Kochgeschirr aus Kupfer ist für seine hohe Wärmeleitfähigkeit bekannt. Ein Millimeter Kupfer entspricht in der Tat zwei Millimetern Aluminiumlegierung in Bezug auf die Wärmeleitfähigkeit. Das genaue Verhältnis hängt von der Qualität des Metalls ab, aber insgesamt verteilt Kupfer die Wärme schneller und hat eine schnellere Reaktionszeit auf Hitze. Dies macht Kupferpfannen für Profiköche, die die Hitzezufuhr zu ihren Speisen kontrollieren müssen, besonders attraktiv.

Kupfer ist die beliebteste Art von Kupferpfannen, obwohl die mit Zinn ausgekleideten Versionen immer weniger beliebt sind, da neuere Pfannen mit Edelstahlauskleidung erhältlich sind. Wenn Sie jedoch zu Hause kochen möchten, ist eine Pfanne mit Zinnbeschichtung für manche Anwendungen die beste Wahl. Ein "Nur-Zinn"-Fan könnte meinen, dass die Edelstahlauskleidung die Vorteile von Zinn zunichte macht, aber das stimmt nicht. Der Unterschied in der Wärmeübertragung ist bei einer dünnen Stahleinlage minimal.

Antihaftbeschichtete Bratpfanne

Bei der Wahl einer antihaftbeschichteten Bratpfanne gibt es viele Überlegungen. Zunächst sollten Sie die Menge der Speisen bestimmen, die Sie zubereiten möchten. Wenn Sie nur ein Ei braten wollen, sollten Sie eine kleinere Pfanne wählen. Kleinere Pfannen können die Hitze besser verteilen und werden auch schneller heiß. Mittelgroße Pfannen sind ein guter Kompromiss und eignen sich ideal für die Zubereitung einer Reihe von Speisen.

Achten Sie nicht nur auf die Größe, sondern auch auf die Art des Materials. Pfannen aus antihaftbeschichtetem Aluminium sind haltbarer als Edelstahl, was bedeutet, dass Sie bei höheren Temperaturen kochen können. Bedenken Sie jedoch, dass antihaftbeschichtete Aluminiumpfannen etwas teurer sein können als ihre Pendants aus Edelstahl.

Achten Sie schließlich auf die Dicke. Pfannen aus rostfreiem Stahl sind dicker, aber auch teurer. Pfannen aus rostfreiem Stahl haben ein höheres Gesamtgewicht, und es dauert länger, bis sie erhitzt sind. Dafür bieten sie aber auch bessere Antihafteigenschaften.

Antihaftbeschichtete Bratpfannen lassen sich auch leichter reinigen. Diese Kochgeschirre sind zwar widerstandsfähiger gegen Flecken und Kratzer, aber die Antihaftbeschichtung ist dennoch nicht völlig unempfindlich gegen abrasive Oberflächen. Aus diesem Grund sollten Sie den Kauf einer antihaftbeschichteten Pfanne mit einer niedrigeren Hitzeeinstellung in Betracht ziehen.

Sie können sich auch für eine antihaftbeschichtete Bratpfanne mit mehreren Funktionen entscheiden, je nach Ihren Vorlieben. Die meisten dieser Pfannen sind spülmaschinenfest und umweltfreundlich. Darüber hinaus sind die meisten mit leicht zu reinigenden Griffen und Deckeln ausgestattet. Sie können diese Pfannen auf Gas-, Elektro- oder Induktionskochfeldern verwenden.